Deutsche Rentenversicherung macht 2,2 Milliarden Euro Minus
FAZ (30.06.2017) Die Deutsche Rentenversicherung hat im vergangenen Jahr etwas mehr ausgezahlt als eingenommen. 2,2 Milliarden Euro Defizit sind aber überraschend wenig
FAZ (30.06.2017) Die Deutsche Rentenversicherung hat im vergangenen Jahr etwas mehr ausgezahlt als eingenommen. 2,2 Milliarden Euro Defizit sind aber überraschend wenig
Spiegel Online (Immer mehr Väter in Deutschland beziehen Elterngeld. Ihre Zahl stieg 2016 um fast zwölf Prozent auf rund 365.000. Das geht aus der am Dienstag veröffentlichten Erhebung des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Zahl der Mütter, die die Leistung erhielten, legte um gut drei Prozent zu auf etwa 1,28 Millionen.
El País (03.07.2017) Millón y medio de jóvenes estudian una profesión y trabajan a la vez, cobrando entre 400 y 1.000 euros. Las empresas no reciben ningún tipo de incentivo e incorporan al 66% de sus aprendices a sus plantillas
Die Zeit (21.06.2017) Mehr Arbeit im Haushalt, schlechtere Rentenansprüche: Um die Gleichstellung ist es in Deutschland schlecht bestellt. Dies gilt vor allem in der Pflege von Angehörigen.
Süddeutsche (29.05.2017) Wenn die tägliche Arbeit zu einem Gesundheitsrisiko wird, dann ist er Staat gefragt. Arbeitsschutz-Verordnungen regeln, wie laut es auf Baustellen werden darf, welche chemischen Stoffe Fabrikarbeiter einatmen dürfen oder ob sie sich Laserstrahlen aussetzen müssen. In einer Gefährdungsbeurteilung müssen Arbeitgeber all dies niederlegen, sonst droht ein Bußgeld von 3000 Euro. Die Behörden der Bundesländer kommen zur Kontrolle vorbei.
IPE (02.06.2017) The law introducing defined contribution pension plans without guarantees to Germany has passed the larger house of parliament, the Bundestag.
FAZ (28.05.2017) Es ist das letzte große sozialpolitische Projekt von Union und SPD: der Ausbau der Betriebsrente. Was bedeutet das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Jetzt sind die Details bekannt.
IPE (02.06.2017) The law introducing defined contribution pension plans without guarantees to Germany has passed the larger house of parliament, the Bundestag.
FAZ (28.05.2017) Es ist das letzte große sozialpolitische Projekt von Union und SPD: der Ausbau der Betriebsrente. Was bedeutet das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Jetzt sind die Details bekannt.
Zeit Online (12.05.2017) Nach 65 Jahren wird der Mutterschutz erstmals reformiert – und flexibler gestaltet. Auch Schülerinnen, Studentinnen und Praktikantinnen profitieren künftig davon.